Jump to content

Remotedesktop / Terminaldiensteclient


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben einen Windows 2000-Server. An diesen wähle ich

mich entweder per Remotedesktop oder über den Terminaldiensteclient ein.

 

Jetzt haben wir an dem Windows2000-Server das Administrator-Passwort geändert. Das ANmelden über die beiden Programme funktioniert weiterhin, wenn ich jedoch z.B. ActiveDirectoryBenutzer öffnen möchte, bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

 

Es konnte aufgrund des folgenden Problems keine Namensinformation gefunden werden:

Der ANmeldeversuch ist fehlgeschlagen.

Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um sicherzustellen, daß Ihre Domäne richtig konfiguriert und online

ist.

 

Wenn ich mich direkt an der Konsole des Servers anmelde läuft es aber auch über DAMEWARE.

 

Kann mir hier jemand weiterhelfen ?

 

Vielen Dank im voraus.

 

Gruss

 

Frank

Geschrieben

moin !

 

kurz nachgefragt zum verständnis:

 

>Jetzt haben wir an dem Windows2000-Server das >Administrator-Passwort geändert. Das ANmelden über die beiden >Programme funktioniert weiterhin,

> wenn ich jedoch z.B. ActiveDirectoryBenutzer öffnen möchte,

> bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

> Es konnte aufgrund des folgenden Problems keine

> Namensinformation gefunden werden:

 

Also Du öffnest quasi die Benutzerverwaltung (bzw. möchtest das tun)? Ist der Admin oder

wie auch immer der Administrator heißt, seit dem überall mal abgemeldet worden (also auch lokal)?

 

Ich kenne das Phänomen wenn ich bei einem Admin das PSWD ändre und ohne Neuanmeldung irgenwas

Systemwichtiges tun möchte, dass das dann nicht will.

 

Weiters: habt Ihr mehrere AD_Server die sich replizieren ?

Evtl. ist da was noch nicht durchgedrungen !??

 

gruss

josh

Geschrieben

Hallo,

 

ja der Admin ist seitdem überall einmal abgemeldet worden,

auch lokal.

 

Wir haben mehrere AD-Server, die sich replizieren.

Es ist aber auch schone einige Tage her, seitdem das Passwort

geändert wurde. Der Rest funktioniert ja auch, also E-Mail-Austausch unter den Servern usw.

 

Hat noch jemand eine Idee ??

 

Danke.

 

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...