DerBrain 10 Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Hi, es geht um folgendes. ich möchte einen einwahlserver bauen, d.h. mann wählt eine isdn nummer, der server nimmt ab, man pingt eine bestimmte ip an, der server wählt den entrechenden kunden per isdn oder modem oder vpn an, und routet die pakete ins kundennetz. ... soweit so gut. also wenn ich mit nem laptop der im gleichen netz wie der server ist wählt sich der server beim kunden ein und ich kann dort jeden beliegen rechner erreichen. wenn ich mich über isdn am server einwähle, macht er die verbindung zum kunden nicht auf bzw. wenn er sie aufmacht bekomme ich keinen ping zurück. auf den ausgeheden schnittstellen ist nat aktiviert. ich versteh die welt nimmer - hoffe ihr könnt mir helfen danke Der Brain
edv-olaf 10 Geschrieben 26. Januar 2004 Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Hallo, nach deiner (etwas unvollständigen) Beschreibung hast du SNAT (für ausgehende Verbindungen) auf dem Server konfiguriert, richtig? Das, was du vorhast, benötigt DNAT (für eingehende Verbindungen). Such mal im Board danach, hatte gerade einem anderen genau diese Frage etwas ausführlicher erläutert. Grüße Olaf
DerBrain 10 Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Danke ich geh mal gucke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden