Jump to content

dns server für externen standort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr da draussen,

 

stehe gerade vor der Aufgabe, einen BackupDomänencontroller für eine Windows 2000 Domäne zu konfigurieren. BS ist drauf und alles tippi toppi. Der Rechner befindet sich auch schon in der Domäne. Da der DC an einem entfernten Standort eingesetzt werden soll, will ich natürlich auch eine Kopie des DNS meines Haupt-DC auf diesem Rechner unterbringen.

 

Was ist nun besser?

- die primäre Zone meines Haupt-DC als sekundäre Zone auf dem Neuen einrichten

- oder eine ADS-integrierte Zone einzurichten?

 

Könnte schnell Hilfe gebrauchen ... aber wahrscheinlich gibt es nicht viele **** die jetzt gerade buckeln :-)

Geschrieben

Bei DNS, die auch DCs sind, empfehel ich immer eine ADS-integrierte Zone. Die DNS-Replikation findet dann auch im Rahmen der DC-Replikation statt. Außerdem hast du dann einen "Multi"-Primären DNS, was bei mehreren Standorten auch von Vorteil ist.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...