fino 10 Geschrieben 24. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2004 Der Ping läuft jetzt, doch leider sehe ich keinen PC des anderen Rechners.
grizzly999 11 Geschrieben 24. Januar 2004 Melden Geschrieben 24. Januar 2004 Wo siehst du keinen Rechner? grizzly999
fino 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Sorry,... für meine verspätete Antwort ... ;) Meine VPN Tunnel scheint zu funktionieren :rolleyes: Der zugriff auf alle PC´s im Netz 1 auf alle PC´s im Netz 2 (und entgegengesetzt) ist möglich, jedoch nur mittels \\Rechner1 oder \\IP-Adresse ist es irgendwie möglich diese Rechner des jeweiligen anderen Netzes in der Netzwerkumgebung zu sichtbar zu machen ???
zuschauer 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Ja, indem Du in beiden Teilnetzen mit Wins-Servern arbeitest und die sich auch replizieren, wenn eine Verbindung besteht. Voraussetzung dafür ist, an allen Clients ist Netbios ober TCP/IP aktiviert und der zuständige WinsServer auch eingetragen.
fino 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hallo .... und erst mal danke :D Super, Wins instaliert ... Domain ist sichtbar... :D Aber jetzt stehe ich auf dem schlauch .. Alle MCSE bücher durchgesucht, aber irgendwie kann ich auf das andere Netzwerk nicht zugreifen. "Es sind keine Anmeldeserver .... verfügbar" ???? HILFE
zuschauer 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hi ! Check mal die Wins-Datenbank ! Sind die DC dort korrekt als DC eingetragen ?
fino 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Ja, ist alles eingetragen. Es sind auch alle Rechner der anderen Domain incl. Domaincontroler eingetragen.
fino 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Hat jemand einen Lösungsvorschlag ???
grizzly999 11 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Aber jetzt stehe ich auf dem schlauch .. Alle MCSE bücher durchgesucht, aber irgendwie kann ich auf das andere Netzwerk nicht zugreifen. "Es sind keine Anmeldeserver .... verfügbar" ???? Was für Clients? Wenn 2000 und höher, haben die alle einen korrekten DNS-Server in den IP-Eigenschaften eingetragen? grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden