Jump to content

Domäne wechseln beim ISA Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann es Probleme geben wenn ich einen bereits in einer Windows 2000 Domäne integrierten ISA Server 2000 in eine andere Domäne übernehmen will?? :confused:

 

Bzw. was muß man beachten wenn man die Domäne des ISA Servers ändert.

 

Die Server in unserer Domäne sollen alle in eine neue Domänen aufgenommen werden. Das hat auch schon gut geklappt. Es stellt sich jetzt nur noch die Frage ob der Wechsel des ISA Servers in die neue Domäne auch so unproblematisch ist??? Im Moment arbeite die beiden Domänen mit einer Vertrauensstellung zusammen. Der alte DC soll wenn alle Server und Rechner in der neuen Domäne sind abgeschaltet werden.

 

Meine Frage: Kann man einen ISA Server in eine andere Domäne aufnehmen ohne Ihn neu installieren zu müssen??? Server bleiben gleich!!

 

Wer kann mir helfen??

 

Bin für jede Hilfe dankbar !!!

Geschrieben

Hi Spaceman,

 

Du kannst den ISA server in die neue Domäne hängen ohne neuinstallation. Ich gehe mal davon aus, das er nicht in einem Array hängt oder in eins hineinkommt oder?

 

Sobald er in der neuen Dom. ist einfach die LAT und die LDT anpassen und that it.

Ok die Clients vielleicht auch noch. ;)

 

Hast Du natürlich bestimmte Zugriffregeln für Gruppen aus der alten Dom. solltest Du die auch anpassen.

 

Hoffe das hilft Dir weiter.

 

Gruß

Cyrus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...