nicki 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Hat jemand eine Idee wie man das Laufwerk c: verstecken kann , aber immer noch darauf zugreifen kann. Situation : Benutzer A meldet sich am Client an. Er öffnet den Windows Explorer und sieht dort unter c: seinen Ordner und die Order der Benutzer X,Y,C. Diese möchte ich nun für den Benutzer A verstecken, aber der Zugriff muss weiter gewährleistet sein, da auf C: der Ordner des Benutzers A liegt. Mit Hilfe der Gruppenrichtlinien kann auf dem "Arbeitsplatz " das Laufwerk C: verstecken , aber nicht im Windows Explorer. Kann ich das durch das Ändern des Registry Eintrags erreichen? Wir benutzen übrigens serverbasierte Profile. Kann man die lokal gespeicherten Profile beim Abmelden der Benutzer nicht einfach lautomatisch löschen. Dann dürfte man die einzelnen Ordner auf c nicht sehen oder????
grizzly999 11 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Schau mal in diesen Thread, da habe ich mal eine Vorlage für ein adm und ein Word-Dokument als Anhang gepostet. vielleicht ist es das, was du brauchst. grizzly999
lupo45 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 @grizzly999: link vergessen?
grizzly999 11 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Miste, überarbeitet .... :( Danke, here it is: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=7788 grizzly999
nicki 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Danke für die Mühe. Aber ich ein Problem mit dem Download der *.zip und der*.doc Datei. Da erscheint bei nur eine weiße leere Seite. nicki
grizzly999 11 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Sehr seltsam, liegt wohl am Browser Habe sie gerade erfolgrecih heruntergeladen. Da du mangels Beiträgen noch kein PN oder email machen darfst, schreib doch hier kurz als Antwort deine Mailadresse rein, ich schicke dir sie zu und lösche dann deine Adresse wieder raus ;) grizzly999
nicki 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die adm an unsere Situation angepaßt nun läuft alles wie gewünscht. Vielen Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden