christian1 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Guten Abend allerseits..... Hab da mal wieder so ein Problem: Ich versuche grade einen XP Rechner "Fremdbenutzersicher" zu machen. Die Ursache liegt hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=18448& Kurzum, der Prozess wächst und wächst. Nun habe ich aber die Ursache gefunden. Es ist der Prozess Webclient in der SVCHOST. Nun möchte ich diesen per Logon Script beenden. Dafür habe ich ein übliches Script geschrieben: net stop webclient. Soweit alles i.O. Bei der Anmeldung als Admin läuft es prima. Der Dienst wird beendet. Melde ich mich als Benutzer an, läuft es zwar an ( Man sieht kurz die Konsole), der Dienst wird allerding nicht beendet. Was noch wichtig ist: Der Rechner erstickt förmlich vor Richtlinien, da der Rechner am WE vielen Leuten zugänglich steht. Das passt alles, nur eben dieses Script nicht. Wer hat da evtl. eine Idee? Bin für jede Hilfe offen :-) EDIT: Komischerweise wird das Script überhaupt nicht über die Sicherheitsrichtlinie Anmeldescripts gestartet. Da passiert bei keinem Benutzer etwas. Denn da sollten doch die Rechte der benutzer egal sein, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden