Jump to content

DFS Clientverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vielleicht kann mir wer helfen.

Ich hab unseren Firmenstandort und eine Aussenstelle über VPN vernetzt. Die Aussenstelle ist ein w2k-Server als Domänenmitglied, darauf ist ein DFS-Replikat das zu einem DFS-Stamm auf einem W2k-PDC am Firmenstandort gehört. Die Replikation funktioniert einwandfrei. Die Clients in der Aussenstelle greifen bei Verbindung mit der betreffenden DFS-Freigabe auch sauber auf das Replikat an ihrem Standort zu.

ABER die Clients am Firmenstandort, wo der DFS-Stamserver sitzt, werden von ihm so nach belieben über die lahme VPN-Leitung zur Aussenstelle verlinkt. Warum?

 

Der w2k-Server der Aussenstelle sitzt im "Active Directory-Standorte und -Dienste" sauber auf an einem anderen Standort mit anderem Subnetz. Gibts eine Möglichkeit den Zugriff der Clients auf das jeweilige Replikat durch Vorgaben (Gruppenrichtlinien, Registrierung) zwangsweise zu bestimmen?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo an alle, ich muss diesen Beitrag mal nach oben holen, weil ich das gleiche Problem habe. Wir haben mehrere Standorte über VPN vernetzt, alles AD mit DC pro Standort und jeder DC ein Replikat, Subnetze sind eingetragen, aber die Clients verbinden sich völlig wahllos mit den Servern.

Vielleicht weiß jemand ein Scripttool oder ähnliches, mit dem man den DFS-Clienten steuern kann.

Danke - Apotheker

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

*nachobenhol*

 

Wir haben genau das gleiche Problem:

 

W2k3-Enterprise Umgebung, mehrere Standorte.

 

Sites + DNS richtig konfiguriert, die Standortzuordnung funzt auch.

 

Die Aussenstellen sind DC-less, haben aber eigene Subnetze und eigene DFS-Server.

 

Trotzdem werden die User von allen Standorten (auch von denen mit DCs) willkürlich an irgendwelche Aussenstandorte per DFS verbunden.

 

 

hat jemand irgendeine Idee woran das liegen könnte ?

Geschrieben

Hier mal ein Auszug, was ich mit DFSUTIL angezeigt bekomme:

 

Also, ich befinde mich mit meinem PC in Frankfurt, hier steht ein DC mit DFS.

Ich lande aber bei Zugriff auf das Software-Verzeichnis auf dem DFS-Server in Berlin.

 

Wie in der Liste zu sehen ist, steht Frankfurt fast an letzter Stelle ! :confused:

 

Man sieht auch, das mein PC korrekt der Site Frankfurt zugeordnet ist, und der Berliner DC der Site Berlin !

 

---------------------------------------------- SNIP ---------------------------------------------------

 

C:\>dfsutil /sitename:PC-it-014

Microsoft(R) Windows(TM) Dfs Utility Version 4.2
Copyright (C) Microsoft Corporation 1991-2005. All Rights Reserved.


Site for PC-it-014 is Frankfurt


Done processing this command.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

C:\>dfsutil /sitename:berlinsrv1

Microsoft(R) Windows(TM) Dfs Utility Version 4.2
Copyright (C) Microsoft Corporation 1991-2005. All Rights Reserved.



Site for berlinsrv1 is Berlin


Done processing this command.

C:\>

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------




C:\>dfsutil /pktinfo

Microsoft(R) Windows(TM) Dfs Utility Version 4.2
Copyright (C) Microsoft Corporation 1991-2005. All Rights Reserved.

--mup.sys--

Entry: \domain.local\software
ShortEntry: \domain.local\software
Expires in 300 seconds
UseCount: 0 Type:0x81 ( REFERRAL_SVC DFS )
  0:[\BERLINSRV1\software] State:0x19 ( ACTIVE )
  1:[\STUTTGARTSRV1\software] State:0x09 ( )
  2:[\MANNHEIMSRV1\software] State:0x09 ( )
  3:[\FRANKFURTSRV1\software] State:0x09 ( )
  4:[\MUENCHENSRV1\software] State:0x09 ( )

 

Bin für jeden noch so kleinen Tip dankbar. :shock: :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...