BradBaxter 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Hallo, ich muss an einem PDC (NT4 Domäne) einen Win2003 Server hängen. User und Gruppenstruktur sollen auf neue Verzeichnisse zugreifen. Während der Installation kann ich den Domänennamen angeben. Dies hat jedoch nicht funktioniert weil der Pfad nicht korrekt war. Hinzukommt das die DNS statisch an einem DNS Server geführt werden, also nicht am win2003. Frage wie gehe ich vor, muss ich den Server in der DNS Struktur zuerst anmelden ? Mitz freundlichen Grüssen.. Brad
grizzly999 11 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Hallo und willkommen im Board :) Es tut mir leid, aber ich kann deinen Auführungen das Problem noch nicht ganz entnehmen. Du hast eine NT 4.0 Domäne und möchtest einen 2003-Server als Memberserver da zum Mitglied machen, aber das klappt nicht? Oder so...?! grizzly999
BradBaxter 10 Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2004 hallo grizzly999 also, im Grunde möchte ich den Win2k3 wie einen BDC betrachten ohne ADS. Mir ist nur nicht klar, warum ich ihn nicht in die vorhanden Domäne einhängen, oder anmelden kann. MfG. Brad
grizzly999 11 Geschrieben 14. Januar 2004 Melden Geschrieben 14. Januar 2004 Das geht nicht, ein Server unter 2000 oder 2003 als Domänencontroller bedeutet immer auch ADS. Also, umplanen auf ADS oder nur NT 4.0 Server als DCs. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden