planetiltis 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 hallo allerseits ... wenn ich änderungen an den lokalen sicherheitsrichtlinien vornehme; muss ich danach den rechner neustarten ? danke im voraus :-) mfg bene
IvkovicD 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 Hi bene, nachdem du die lokalen Richtlinien änderst, greifen diese Änderungen sofort. Du brauchst deinen Rechner nicht durchstarten. Falls deine Änderungen nicht greifen, dann könnte die lokale SecDB einen Defekt haben. Gruß Dejan
deubi 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 ? sofort ? bei W2K wars secedit /refreshpolicy, um Richtlinienänderungen sofort zu aktivieren, ohne eine WS zu rebooten. Bei XP hat man das Tool "umbenannt", wenn ich's recht im Gedächtnis habe heisst's gpupdate... @planteiltis: im "cmd" eingeben "secedit /?" (w2k) oder "gpudate /?" (XP), dann kriegst Du die ganzen Parameter zu den Kommandos aufgelistet.
IvkovicD 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 @deubi die Frage war: edieren von lokalen Sicherheitsrichtlinien, nicht von GPO's :-) lokale Änderungen greifen gleich, GPOs nach 90 (+-30 Mins), oder nach 16 Stunden immer oder, wie du sagst mittels "Secedit /refreshpolicies" oder "gpupdate". :D Gruß Dejan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden