Jump to content

MS Defender nutzt bis zu 100% CPU-Zeit bei einem Fullscan


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben Probleme mit dem Windows Defender.

Ein Fullscan mittels Defender nutzt trotz begrenzender Einstellung zwischen 90-100% der CPU-Zeit.

Es hat den Anschein, dass dieser Wert ignoriert wird oder lediglich als eine Art Richtlinie zu verstehen ist.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Windows Defender und kann mir sinnvolle Einstellungen nennen, damit ein Scan möglichst wenig stört?

Ich könnte mir vorstellen, den Prozess evtl. auf einen CPU-Kern zu beschränken, jedoch scheint dies nur über Umwege möglich zu sein.

 

PS C:\Users\User> Get-MpPreference | select ScanAvgCPULoadFactor

ScanAvgCPULoadFactor
--------------------
25

 

Grüße,

mroth

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...