Dregger 0 Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Hallo zusammen, wir verteilen Windows 11 mit MDT/WDS. Die Installation läuft mit diversen Anpassungen sauber durch. Allerdings wird für jedes Gerät bei jeder Installation ein neues Computerkonto angelegt. Wir wollen es aber so wie bei "WDS only" Installationen, wo ja durch die GUID das alte Computerkonto wieder genutzt wird, wenn ich einen Arbeitsplatz nochmal neu installiere. Jetzt habe ich schon so manches im Web gefunden, aber nicht das, was ich suche. Was habt Ihr denn da für Lösungswege? Viele Grüße Katrin
cj_berlin 1.508 Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Hmmm. Wenn der Name identisch ist und das Computerkonto im AD bereits besteht, wie legt er denn ein neues an?
Dregger 0 Geschrieben 19. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Hi! Ich will beim Setup keinen Computernamen manuell eingeben, sondern alles automatisiert laufen lassen. Bei der Erstinstallation bekommt er dann z.B. Name MININT-XYZ (wenn ich ohne Variable arbeite) und wenn ich ihn anschließend einmal umbenannt habe in z.B. ABC-PC-01 und dann nochmal neu installiere, dann bekommt er vom MDT einen neuen Namen. Ich will jedoch, dass das MDT nen Abgleich mit dem AD macht und wenn ein Computerkonto mit der UUID vorhanden ist, dass das MDT dann diesen Computernamen automatisch wieder übernimmt.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 19. Juli 2022 Melden Geschrieben 19. Juli 2022 Hmm. Wenn die Maschinen ursprünglich nicht per WDS betankt wurden, dann fehlt die netBootGUID ja im AD, und der nächste Durchlauf hat keine Chance, da einen Match zu erkennen. Aber falls sie dort steht, müsstest Du vermutlich in der PE-Phase ins AD schauen, das Computerobjekt raussuchen und die Variable OSDComputerName für den Rest der Tasksequenz setzen. Alternativ nimmst Du die REFRESH-Tasksequenz, sie behält - anders als bei NEWCOMPUTER - den vorherigen Computernamen bei.
Dregger 0 Geschrieben 20. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2022 Danke. Bin absoluter MDT Neuling. Haben es bislang einfach nicht gebraucht. Soweit ich im Web rauslesen konnte, brauche ich für das Auslesen ausm AD einen MDT Webservice. Ist das richtig? Hat jemand eine passende Anleitung / nen Link dazu?
cj_berlin 1.508 Geschrieben 20. Juli 2022 Melden Geschrieben 20. Juli 2022 Moin, ja, der Webservice wäre eine Variante (https://docs.microsoft.com/en-us/windows/deployment/deploy-windows-mdt/use-web-services-in-mdt). Alternativ installierst Du PowerShell in WinPE und machst die AD-Abfrage mit hinterlegten Credentials in WinPE. Ginge auch mit VBS, wenn Su das besser kannst. Am Ende muss halt die Variable OSDComputerName bestückt werden. Aber der Webservice hat natürlich den Charme, dass man damit auch für neue Maschinen Namen generieren kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden