Jump to content

Powershell gibt keinen Output


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen, 

ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe hier auf Anregungen die mir etwas auf die Sprünge helfen. Folgendes Szenario spielt sich ab:

 

Für ein Script benötige ich den Powershell Befehl "get-volume".

An meinem Rechner (WIN10 Enterprise 22H1) habe ich ein korrektes Verhalten und bekomme den gewünschten Output. Dies funktioniert auch an X weiteren Rechnern problemfrei.

Dann gibt es jedoch Rechner, die zeigen mir nach der Eingabe des Befehls einfach gar nichts an. Der Befehl wird ausgeführt und anschließend erhalte ich eine leere Zeile für eine neue Eingabe. Der Versuch den Output in eine Datei umzulenken ergibt ein Dokument ohne Inhalt. An den Rechnern bei denen dieses Verhalten auftritt kann ich jedoch jeden anderen beliebigen Powershell Befehl ausführen und erhalte einen Output auf der Shell.

Bei dem Problem ist es egal ob ich die Powershell normal starte oder mit Administratorrechten. Melde ich mich mit dem lokalen Administrator an dem Rechner an, funktioniert der Befehl.

 

Ich habe bereits folgendes versucht:

 

Benutzer isoliert um alle Benutzer GPOs auszuschließen

PC isoliert um alle PC GPOs auszuschließen

Beides isoliert.

Eine andere Version von Powershell verwendet.

 

 

Die beschriebene Umgebung ist eine VDI Umgebung, somit handelt es sich in dem beschriebenen Szenario immer um VMs. Alle Rechner sind Mitglied einer Domäne. Das Problem konnte ich nicht nur an WIN10 VMs feststellen sondern auch auf Windows Servern 2022.

 

Irgendwelche Ideen, was ich noch testen kann, um dieses Problem loszuwerden?

 

Liebe Grüße

 

Oliver

 

 

Geschrieben

Moin cj_berlin,

 

der Befehl gibt mir in der Tat das gewünschte Ergebnis. Ob das auch mit dem Script funktioniert, weiß ich nicht. Das Script ist ein vorgefertiges Produkt von VMware für den Umzug von Persistent Clones zu Instantclones um die Daten der User zu sichern.

Gibt es eine Möglichkeit diesen Befehl in eine Variable zu packen?

Aktuell wird im Script folgendes aufgerufen

$drives = Get-Volume

Wenn ich den Befehl mit Diskpart und List Volume in diese Variable packen kann würde es vielleicht gehen. Aber da sind meine Fähigkeiten was Scripte angeht schon am Ende.. :D

Geschrieben

Es ging nicht darum, das in Dein Skript einzubauen, sondern zu schauen, wo das Problem ist. Somit antwortet die VDS-Schnittstelle offensichtlich wie sie soll. Die Storage-Cmdlets nutzen aber nicht die native API, sondern WMI, somit liegt das Problem offenbar dort. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...