DevilsApprentice 3 Geschrieben 30. März 2022 Melden Geschrieben 30. März 2022 Hallo liebes MCSEboard, ich muss einen SwyxServer (Telefonsystem) von einem 2012R2 zu einem 2019 Server umziehen, nun stellt sich mir die Frage der Clientverbindungseinstellungen. Ich habe hier gelesen, dass oft Apps DNS-Aliase und A Records auf einen eigentlich anderen FQDN nicht vertragen (z.B. IIS, SMB). Kann ich in den Client Einstellungen einen FQDN angeben, der entweder per Alias auf den FQDN des richtigen Server oder per A Record auf die IPv4 des richtigen Servers zeigt? Warum das ganze: Damit ich bei der nächsten Migration die Clients nicht anfassen muss und nur den DNS Eintrag anpassen muss. Einfach der neuen VM den hostname oder IP vom alten zu geben ist keine Option, da auf dem alten noch andere Dienste laufen. Habt ihr damit Erfahrung das mit Telefonsystemen so zu managen? Beispiel Client-Verbindgseinstellung derzeitig: alterswyx.domain.local Client-Verbindungseinstellung gewünscht: aktuellerswyx.domain.local (der entweder per Alias oder A Record auf neuerswyx.domain.local zeitgt) Vielen Dank im Voraus
Beste Lösung cj_berlin 1.508 Geschrieben 30. März 2022 Beste Lösung Melden Geschrieben 30. März 2022 Moin, das "nicht vertragen" hat meistens damit zu tun, dass UPNs in der Authentifzierung (Kerberos und sogar NTLM - ja, auch dieses respektiert in manchen Szenarien UPNs) auf den alten Namen zeigen und somit keine Authentifizierung möglich ist, wenn man den Host über den neuen Namen anspricht. Da zu vermuten steht, dass bei VoIP kein Kerberos zum Tragen kommt, sollte das eigentlich funktionieren. Manche Dienste prüfen aber auch explizit, ob der aufgerufene Namen dem enstspricht, den sie selber kennen (SMB Strict Name Checking wäre ein Beispiel). Da musst Du bei Swyx schauen, ob so etwas zu konfigurieren ist. Und last but not least: Wenn TLS zum Tragen kommt, muss der Name im Zertifikat stehen, der durch die Clients aufgerufen wird. 1
DevilsApprentice 3 Geschrieben 30. März 2022 Autor Melden Geschrieben 30. März 2022 Vielen Dank cj für die ausführliche Erklärung! Ich werds mal testen und hier rein schreiben, obs funktioniert hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden