Jump to content

Schreibfilter bezüglich GPO Zertifikaten auf Windows 10 Enterprise LTSC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Aus gegebenen Anlass möchte ich hier eine Frage bezüglich des Schreibfilters auf ThinClients stellen. Momentan holen sich unsere ThinClients (Dell Wyse 5070) bei jedem Boot eine neues Clientzertifikat (kein Scherz). Man könnte vermuten, dass das Problem beim Schreibfilter liegt (uwfmgr.exe).

 

Welche Ausnahmen sollte man im uwfmgr unbedingt treffen?

 

Ein weiteres Problem bestand ursprünglich auch mit der Synchronisation von Betriebssystem/BIOS Uhrzeit, dieses würde ich aber vorerst außen vor lassen, da die Zeitsynchronisation nach einem Firmware Update wie gewollt funktioniert.

 

Hoffe jemand unter euch hat schon Erfahrung damit und kann mir vielleicht eine Antwort geben.

 

Schöne Grüße aus Österreich

Viktor

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...