Emmermacher 15 Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 Hallo. Mit einer GPO habe ich ein Problem. Testweise soll eine Einstellung im Officebereich für mich auf aktiviert gesetzt werden. In der OU ist die Vererbung deaktiviert. Meine Test-GPO steht an Position1 und ist auf "Erzwungen" gesetzt. Da es sich um eine User-GPO handelt, ist der Computerteil abgeschaltet. In den Berechtigungen stehe ich alleine. Im Bereich Delegierung hatte ich sowohl "Authenticated Users" als auch "Domain Computers" auf lesen gesetzt. Die GPO wird wird vom Rechner zwar (als Erzwungen) erkannt, meine Einstellung wird aber nicht geändert. Mein Client ist Windows 10 20H2. Wo könnte hier der Fehler liegen? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. LG Dirk Emmermacher
cj_berlin 1.508 Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 vor 59 Minuten schrieb Emmermacher: Die GPO wird wird vom Rechner zwar (als Erzwungen) erkannt, meine Einstellung wird aber nicht geändert. Siehst Du denn in der Registry, ob der entsprechender Wert gesetzt wird? Könnte doch sein, dass GPO funktioniert und nur Dein Office das nicht verarbeitet. Apropos Office: Welche Version/Edition ist es?
Emmermacher 15 Geschrieben 18. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2022 Hallo Evgenij. Danke für Deine Antwort. Es handelt sich um O365. Nach ein wenig warten, Rechner neustarten und gpupdates hat es doch noch geklappt. LG Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden