Jump to content

Exchange mit IPV6


Direkt zur Lösung Gelöst von cj_berlin,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich betreibe aktuell ein Setup mit öffentlichen IPV4 Adressen auf einem Hyper-V. Also Domain Controller W12R2 und Exchange 2013. Nun teste ich die VM's auf einen Proxmox zu migrieren (mit DC probiert, läuft soweit ...). Dafür hätte ich den DC nur noch mit IPV6 konfiguriert und den Exchange aber auch über IPV4 und IPV6 erreichbar gemacht. Da der Exchange als NS den DC nutzt, was mache ich dann im IPV4 Bereich, da ja der DC keine IPV4 Adresse mehr bekommen soll? Geht das überhaupt, oder müsste es wenn dann ein reines IPV6 Setup sein?

 

Danke für ein Feedback.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...