Jump to content

New-ADUser Problem


Hope1983
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich komme irgendwie in meinem PowerShell Script nicht weiter.
Ich bin "kleiner" Admin in einem Office 365 Konto wo ich mir Schüler und Lehrer anlegen kann.
Ich wollte mir ein Script schreiben welches Schüler "updatet" und neue Schüler einfügt die in einer CSV datei stehen.
Beim Updaten funktioniert alles wunderbar, aber beim Erstellen komme ich nicht weiter. folgenden Code habe ich :
 

$user | Set-AzureADUser -Department $CSVrecord.Department -city "" -employeeId $CSVrecord.city -JobTitle $CSVrecord.JobTitle
	

zum Userupdate in einer Schleife,.. klappt hervorragend.

 

New-ADUser -Name $CSVrecord.UserPrincipalName -givenName $CSVrecord.givenName -surname $CSVrecord.surname -AccountPassword $newPassword -Department $CSVrecord.Department -employeeId $CSVrecord.city -Title $CSVrecord.JobTitle 
-Server NBG0775.onmicrosoft.com -ChangePasswordAtLogon $true -Enabled $true 
-Path 'OU=Users,DC=gsr.nuernberg,DC=de'

Bis auf Server und Path bin ich mir eigentlich sicher dass das so klappen sollte. Aber bezüglich den beiden bin ich mir doch unsicher was genau soll ich eingeben?


Ich mach das von meinem Windows 10 Pro Rechner daheim om PowerShell ISE..  verbinde mich zum Azure mit Connect-AzureAd ...

 

Zur Notlösung versuche ich grad eine CSV Datei zu Erstellen die dann im Browser zumindest eingefügt wird und dann alle "neuen USer" per Massenimport importiert.. aber schöner wäre es natürlich mti dem Skript. Eine Idee oder ein Tipp vielleicht? In google steht etwas verwirrende Sachen die ich nicht verstand.

Geschrieben

Moin,

 

der zweite Befehl existiert ja nur für On-Prem AD. Der -Path müsste demnach heißen 'CN=Users,DC=gsr,DC=nuernberg,DC=de' (der Standard-Container Users ist KEINE OU!), Und wer dieser Server sein soll, wo es doch eher eine Subdomain ist, das kannst wohl nur DU beurteilen.

 

Du solltest ferner den -UserPrincipalName setzen, wenn er so nach AzureAD synchronisiert werden soll.

 

Das -Password musst Du als SecureString übergeben, nicht im Klartext.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...