joseph_halter 0 Geschrieben 2. Mai 2020 Melden Geschrieben 2. Mai 2020 (bearbeitet) Abend, ich bin neu und habe mir ein Windows 2019 Standard gekauft. Nun habe ich IIS, DNS installiert und den Server als Domänencontroller aufgesetzt (ja, ich nutze die GUI). Das funktioniert soweit alles bestens. Ich solle aber noch die "AD RMS", das Active Directory Rechteverwaltungssystem konfigurieren. Ich habe dazu 2 Servicekonten eingerichtet unter "Active Directory Benutzer...", die vom Konfigurator auch angenommen werden. Im IIS habe ich neben der "Default Web Site" eine Website namens "RMSAD" eingerichtet, die über die lokale IP des Domänencontrollers aber über einen separaten Hostnamen läuft: rmsad.domain.local . Ich habe einen CNAME-Eintrag im DNS-Server auf dem Domaincontroller hinzugefügt sowie das lokale Verzeichnis für diese Website erstellt. Die index.html in diesem Verzeichnis wird mir angezeigt, wenn ich rmsad.domain.local im Webbrowser eingebe. ABER: Ich konfiguriere AD RMS über die GUI: Eingabe 1. Servicekonto, AD RMS Stammcluster erstellen, Internet Windows-Datenbank auf diesem Server verwenden, Eingabe 2. Servicekonto, Krypt. 2, Zentral verw. Schlüsselspeicher, Passworteingabe Bis hierher ohne irgendwelche Warnungen. Nun wähle ich mein virtuelles IIS-Verzeichnis: rmsad und SSL-verschl. Verbindung Gebe meinen kompletten Pfad ein: rmsad.domain.local Nun meldet der oben: "Für die ausgewählte Cluster-URL ist bereits eine SSL-Zertifikatbindung vorhanden.". Er soll also das bereits vorhandene verwenden. Folgend gebe ich bei Name "rmsad" ein., SCP jetzt registrieren und bestätige mit Installieren. Lange Rede, kurzer Sinn. Der meint jetzt die angehängte Fehlermeldung. Ich habe auch schon versucht, nur eine IIS-Website zu erstellen ohne https. Es kommt am Schluss aber immer die gleiche Meldung. Gut, das IIS-Verzeichnis ist schon vorhanden. Wenn ich es aber lösche, kann ich im Konfigurationsdialog nur "Default Website" auswählen. Dann kommt ebenso, dass das IIS-Verzeichnis vorhanden ist... Was ist hier das Problem? bearbeitet 2. Mai 2020 von joseph_halter
Steve72HH 0 Geschrieben 12. Mai 2020 Melden Geschrieben 12. Mai 2020 Am 2.5.2020 um 22:31 schrieb joseph_halter: Abend, ich bin neu und habe mir ein Windows 2019 Standard gekauft. Nun habe ich IIS, DNS installiert und den Server als Domänencontroller aufgesetzt (ja, ich nutze die GUI). Das funktioniert soweit alles bestens. Ich solle aber noch die "AD RMS", das Active Directory Rechteverwaltungssystem konfigurieren. Ich habe dazu 2 Servicekonten eingerichtet unter "Active Directory Benutzer...", die vom Konfigurator auch angenommen werden. Im IIS habe ich neben der "Default Web Site" eine Website namens "RMSAD" eingerichtet, die über die lokale IP des Domänencontrollers aber über einen separaten Hostnamen läuft: rmsad.domain.local . Ich habe einen CNAME-Eintrag im DNS-Server auf dem Domaincontroller hinzugefügt sowie das lokale Verzeichnis für diese Website erstellt. Die index.html in diesem Verzeichnis wird mir angezeigt, wenn ich rmsad.domain.local im Webbrowser eingebe. ABER: Ich konfiguriere AD RMS über die GUI: Eingabe 1. Servicekonto, AD RMS Stammcluster erstellen, Internet Windows-Datenbank auf diesem Server verwenden, Eingabe 2. Servicekonto, Krypt. 2, Zentral verw. Schlüsselspeicher, Passworteingabe Bis hierher ohne irgendwelche Warnungen. Nun wähle ich mein virtuelles IIS-Verzeichnis: rmsad und SSL-verschl. Verbindung Gebe meinen kompletten Pfad ein: rmsad.domain.local Nun meldet der oben: "Für die ausgewählte Cluster-URL ist bereits eine SSL-Zertifikatbindung vorhanden.". Er soll also das bereits vorhandene verwenden. Folgend gebe ich bei Name "rmsad" ein., SCP jetzt registrieren und bestätige mit Installieren. Lange Rede, kurzer Sinn. Der meint jetzt die angehängte Fehlermeldung. Ich habe auch schon versucht, nur eine IIS-Website zu erstellen ohne https. Es kommt am Schluss aber immer die gleiche Meldung. Gut, das IIS-Verzeichnis ist schon vorhanden. Wenn ich es aber lösche, kann ich im Konfigurationsdialog nur "Default Website" auswählen. Dann kommt ebenso, dass das IIS-Verzeichnis vorhanden ist... Was ist hier das Problem? Moin. Hast Du dden RMS Rollendienst mal deinstalliert und neu installiert ? Gruß aus HH Steve
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden