Jump to content

VPN Server von OpenVPN zu MS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

bin grad am überlegen von OpenVPN auf die VPN Lösung von MS umzustellen damit die VPN Anmeldung simultan mit der Windows Anmeldung passiert und der Domänenserver immer erreichbar ist.

Ausserdem ist dann kein separater User notwendig (beim einbinden von AD User aus verschiedenen OU in OpenVPN hatte ich Probleme).

Erforderlich ist u.a. Split Tunneling und eigenes Subnet für die Clients. Wäre auch schön wenn man dem Client DNS Einstellungen mitgeben könnte, geht das überhaupt?

Wenn man unter Routing&RAS ein eigenes Subnet definiert kann man keine DHCP Optionen definieren.

Sowas wie Push DNS Einstellungen finde ich auch nicht. Muss man das alles im Client einstellen und via GPO ausrollen? Split Tunnel und DNS Einstellungen müssten ja im Netzwerkadapter einstellbar sein.

 

Bei einem extra Subnet für die VPN Clients, muss man dann auch wie bei OpenVPN eine Route am Router setzen? Das würde es schwierig machen in der Umstellphase beide Lösungen zu nutzen.

 

Beim Protokoll dachte ich an SSTP.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...