Jump to content

SBS 2011 - Migration zu Exchange 2016


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe in der aktuellen Umgebung einen SBS 2011 inkl. Exchange 2010.

Dieser soll im Laufe der nächsten Wochen durch einen eigenständigen Domain-Controller sowie Exchange 2016 ersetzt werden.


Dazu habe ich auf dem neuen ESX-Host die entsprechenden VMs installiert.

Meine Frage ist nun, kann ich den Exchange 2016 schon parallel installieren und div. Grundkonfigurationen durchführen oder

macht sich die Installation bei den Clients bemerkbar?

AD-Schema ist bereits vorbereitet, Domänenfunktionslevel passt auch. Nach Abschluss der Exchange-Migration werde ich die

FSMO-Rollen vom SBS übertragen und diesen abschalten.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb roccomarcy:
 

Meine Frage ist nun, kann ich den Exchange 2016 schon parallel installieren und div. Grundkonfigurationen durchführen oder

macht sich die Installation bei den Clients bemerkbar?

Hallo,

 

ja und ja. Der 2016 erhält sofort einen Service Connection Point und auch die vDirs warden von Setup direct im AD erzeugt. Solltest also entweder:

a) Vorab ein passendes Zertifikat installieren und am Ende von Setup aktivieren

b) Direkt nach dem Setup die URLs der vDirs anpassen

c) Der Server ausserhalb der Geschäftszeiten installieren und dann konfigurieren

 

ASR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...