ccc 10 Geschrieben 1. Januar 2004 Melden Geschrieben 1. Januar 2004 hi EIN GUTES NEUES JAHR ! wie gross sollte man eurer meinung nach, eine Auslagerungsdatei Anfangsgrösse und maximale Grösse bei einer win2k professional maschine mit 40GB festplatte einstellen ? gruss ccc
grizzly999 11 Geschrieben 1. Januar 2004 Melden Geschrieben 1. Januar 2004 Ich würde die Standardgröße von 384 MB lassen, als Anfangs- und maximale Größe. grizzly999
Lian 2.659 Geschrieben 1. Januar 2004 Melden Geschrieben 1. Januar 2004 Kommt ganz auf den vorhandenen physikalischen Speicher an. Als Faustregel etwa das 1,5fache bis 512 MB Ram, danach nicht mehr vergrößern. Wie grizzly sagte, am besten bei min. und max. feste Werte angeben, also zweimal den gleichen Wert. Optimalerweise auf einer anderen Platte als der Systemplatte, dabei dann aber unbedingt 50 MB für die Auslagerungsdatei auf C:\ erstellen für Notfälle. Just my €0.02...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden