HilFi2000 0 Geschrieben 24. Mai 2018 Melden Geschrieben 24. Mai 2018 Hallo, ich versuche schon seit zwei Wochen den Exchange Management Console wieder zum laufen zu bekommen. Es kommt immer folgender Fehler: "Zugriff verweigert" Wenn ich wie im Internet vorgeschlagen den Exchange Server in der Registry lösche und beim Starten der Console eine neue "Gesamtstruktur" hinzufügen möchte, wird die Meldung etwas genauer: --------------------------- Microsoft Exchange --------------------------- Fehler beim Verbindungsversuch mit https://ps.outlook.com/PowerShell/PowerShell.htm mithilfe von "NegotiateWithImplicitCredential"-Authentifizierung: Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: [ClientAccessServer=VI1PR03CA0078,BackEndServer=,RequestId=e9459470-a9ff-4d3a-aa11-b7acebef4efd,TimeStamp=5/24/2018 10:30:03 PM] Access Denied Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting". --------------------------- OK --------------------------- --------------------------- Microsoft Exchange --------------------------- Fehler beim Verbindungsversuch mit http://sbs2011.domain.local/PowerShell mithilfe von "Kerberos"-Authentifizierung: Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Zugriff verweigert Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting". --------------------------- OK --------------------------- Mir fällt auf, dass der Zeitstempel "TimeStamp=5/24/2018 10:30:03 PM]" falsch ist, es aktuell 00:31Uhr. Die Zeit zeigt Windows auch auf dem Server an. Auf Grund von IIS Fehlermeldungen habe ich auch schon die web.config im Exchange File Ordner getauscht. Leider auch ohne Erfolg. Heute habe ich einen zweiten SBS2011 installiert und die IIS Einstellungen abgeglichen, dabei sind mit keine Unterschiede aufgefallen. Zugriff per PowerShell geht leider auch nicht. Habt ihr noch eine Idee? Zuletzt hatte ich ein neues Zertifikat eingespielt. Das wird in der SBS Console auch richtig als aktiv angezeigt. Vielen Dank.
HilFi2000 0 Geschrieben 24. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2018 Hallo, ich habe es endlich gelöst, yeahhhh. Die Lösung hat geholfen: Allerdings musste ich dann noch die Gesamtstruktur neu nur mit dem Servernamen ohne Domain verbinden, User und Kennwort eingeben, jetzt geht es. Auch wenn ich es nicht verstehe :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden