Jump to content

Zugriff von Internet auf mein LAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal.

Da ich absolute neuling im bereich Network bin,

will ich nicht hoffen das ich mir da was unmögliches vorgenommen habe.

 

Ich habe auf ein PC OS:W2k Pro

ein FTP und ein WEB server laufen.

Ich habe mir von DynamicDNS dienst ein domain geholt.

Jetzt lauft mein PC als FTP und Web Server gleichzeitig.

Auf mein Server wird aus dem Internet zugegriffen.

Und wenn mal die traffic steigt geht meinen PC die Puste aus.

Ich mache mir jetzt gedanken ob ich die beiden Server FTP und Web Server auf 2 getrennten PC's laufen lassen soll.

Ich habe die Möglichkeit bei meinem DNS Provider subdomains zu mein Topleveldomain anzulegen.

 

Ich habe mir folgendes überlegt.

z.B. 3 PC's werden mit 3 verschidenen Subdomains belegt.

Interne Adressen z.B. 192.168.0.1 ( Pc1 )

192.168.0.2 ( Pc2 )

192.168.0.3 ( Pc3 )

und ( Pc1 ) hat auch gleich Internetanbindung und meine Internet IP adresse.

 

 

1x ftp.meindomain.de ( Pc1: W2k)

1x www.meindomain.de ( Pc2: W2k )

und später vielleicht

1x sql.meindomain.de.( Pc3: W2k )

 

Ich habe nur eine Internet IP-Adresse die meinem TLD zugewiesen ist.

 

Wie bekomme ich jetzt meine ( PC1) dazu, anfragen aus dem Internet an die richtige PC ( Subdomain ) zu leiten und zu beantworten.

 

Gibt es da Software für so etwas.

Oder gibt es andere lösungen.

 

Ich bin über jede Antwort froh. Ich suche schon seit 2 Wochen.

Ich habe schon von IP-Forwarding gehört. Ich habe schon von Routing gehört.

 

Aber ich habe über die realisierung keine Ahnung.

 

Kann mir jemand Helfen ??

Geschrieben

Wenn du die Dienste verteilen möchtest, das ist das sollte eine relativ leichte Übung sein. Du brauchst dazu allerdings einen Router, der deinen Internetzugang macht. In diesem Router muss man eintragen, welche Anforderung aus dem Internet auf einen Port auf welche interne IP umgeleitet wird. Port 80 (HTTP) kannst du dann intern auf eine andere Adresse als Port 20,21 (FTP) umleite lassen.

 

grizzly999

Geschrieben

Danke erstmal für alle antworten. Eine Firewall hatte ich schon im hinterkopf.

 

Ich guck mal was winroute so kann. Ich hoffe den gibts auch als versuchsversion.

 

Ich bin mir sicher das ich mich in 2 stunden wieder hier melden werde :-)

 

Wenigstens um danke zu sagen wenns klappt, wenn nicht na dann mal.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wenn du nur ein USB Kabel Modem hast kannst du es aber auch einfach zu einen LAN Modem umbauen, von SYSLink gibt es ein LAN USB Wandler der sowas unterstützt! Soweit ich weiß kannst du auch für dein USB Modem KEN!DSL 3 benutzen der soll laut werbung USB unterstützen! Sonst hat grizzly999 schon die beste lösung geschrieben!

 

 

Gruß

 

Tabo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...