Jump to content

DHCP Relay Agent


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, das was da stand hab ich gemacht. Jetzt wenn ich mich einwählen will, erscheint folgendes:

 

TCP/IP CP gemeldeter Fehler 733: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

 

 

Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?

 

Danke für deine (eure) Hilfe

Geschrieben

ich bin sehr neu auf dem Gebiet.

 

Kannst du mir erörtern wo ich das genau finde?

 

Aber ich glaube da stimmt was mit dem Server nicht. Es funktioniert alles, aber sobald ich den DHCP Relay Agent aktiviere, kommt die Fehlermeldung

Geschrieben

Die Einstellung findet sich auf em Client. Wenn man die Verbindung öffnet, um seine Anmeldedaten einzugeben, gibt es dort den Button "Eigenschaften". Dort rein gehen, dann der Reiter "Netzwerk", dann ganz oben unter "VPN-Typ" auf PPTP stellen.

 

Beim DHCP-Relay Agent muss man - wenn noch nicht geschehen - mit der rechten Maustaste eine Schnittstelle hinzufügen, und zwar diejenige, die zum Internet bin geht, also die, über welche die VPN-Verbindung läuft. Die zwei SatndardWerte, die dann kommen lässt man am besten beide auf 4. Anschließend noch mit Rechtsklick direkt auf den Eintrag DHCP-Relay-Agent, und dort unter DHCP Server die IP-Adresse des DHCP Servers eintragen. Hat man überhaupt keinen DHCP Server im Netz, kann man sowieso die ganze Sache mit dem Relay Agent vergessen, das ist dann überflüssig.

 

grizzly999

Geschrieben

also wenn ich genau das mache kommt wieder die genau gleiche Fehlermeldung.

 

Ich bin am verzweifeln.

 

Ich würde sogar jemandem Zugriff auf mein Server gewähren, um das mal anzuschauen.

 

Hat jemand Zeit / Lust / Wissen?

 

Danke

Geschrieben

Saletti

 

 

Eine Antwort die ev hilft, mit Google gefunden:

 

Gruss

 

deaktiviere bei der vpn verbindung auf dem vpn server die ip zuweisung über den dhcp dienst, da du wahrscheinlich gar kein dhcp server dienst auf dem vpn server am laufen hast.

danach gibst du den entsprechenden ip range manuell ein und es sollte funktioneren

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...