Jump to content

Laufwerksbuchstaben ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leutz!

Habe mein system auf eine neue partition bzw platte dupliziert... mit ein wenig hilfe bzw nach einigen startschwierigkeiten hat dies auch wunderbar funktioniert!

Nun besteht nur noch ein problem: Meine neue windows patition hat den laufwerksbuchstaben "m" und nicht wie sonst üblich "c", obwohl keine c partition vorhanden ist! nun habe ich versucht diese über computerverwaltung zu ändern, doch dies geht nicht bei einer systempartition! Ich habe auch schon versucht die platte in einen anderen rechner einzubaun und sie dort zu ändern, aber dies erkennt er bei meinem rechner dann nimmer an, obwohl er sie bei dem anderen rechner geändert hat!+

Wie kann ich sie noch ändern?????

bitte um hilfe

 

mfg

airchicken

 

ps: danke schon im vorraus!

Geschrieben

hi

erstmal danke für die hilfe!

naja ihr wollt wahrscheinlich auf den beitrag der microsoft seite hinaus...

nur da mein englisch nicht ganz das beste ist, verstehe ich kaum ein wort davon...

könnte es mir wohl jemand erklären ( ich bin nicht zu faul... ich versteh es einfach nicht )

 

danke

mfg

airchicken

Geschrieben

Ok, weil heute Weihnachten ist ! :)

 

Das ganze mußt Du in zwei Schritten machen, mit regedt32 mußt Du Dir die erforderlichen VollZugriffsRechte geben, damit Du im 2. Schritt mit regedit Keys umbenennen darfst:

 

1. Schritt:

Mit Regedt32 auf den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices gehen, rechte Maustaste "Berechtigungen", dort den Admins "Vollzugriff" geben.

 

Im 2. Schritt:

regedit starten und dort unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices

den Schlüssel \DosDevices\C: umbenennen in ein nicht benutztes Laufwerk (z.B. \DosDevices\Z:).

Dann Dein Laufwerk M: (\DosDevices\M:) in \DosDevices\C: umbennen.

Danach eigentlich Dein temporäres Z: (altes C:) in den Namen, den Du haben willst, umbenennen. Wenn Du garkeins hast, tja, dann laß es auf Z: hängen.

 

Der 3. Schritt wäre, mit regedt32 die alten Rechte wieder herzustellen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...