HannesJ 10 Geschrieben 23. Dezember 2003 Melden Geschrieben 23. Dezember 2003 Hallo allerseits Ich habe folgendes Problem: Mein ISA-Server (zugleich DHCP) vergibt an die "externen" Clients keine IP-Adresse. Sobald ich jedoch den IP-Range, in dem der "externe" Client steht, in die LAT aufnehme, dann funktioniert DHCP problemlos. Auf dem ISA-Server habe ich eine Paketfilterregel gesetzt, die unter den jetzigen Umständen alles durchlässt. ISA LAT: 192.168.3.1 - 192.168.3.100 ISA extern (von dort müsste sich der Client eine IP ziehen): 192.168.2.0/24 (DMZ) Wenn ich - wie bereits erwähnt - die 192.168.2.0-192.168.2.100 in die LAT aufnehme, dann erhält der Client im 192.168.2-er Netz eine IP-Adresse. Packetfilter -> Alles geöffnet / Protokoll-Regel -> Alles geöffnet. Hat da jemand eine Idee? FeaturePack und ServicePack1 sind eingespielt. Danke im Voraus. HannesJ
HannesJ 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Hallo allerseits Sorry, wenn ich nochmals mit dem DHCP-Lease aufkreuze, aber hat noch niemand eine derartige Erfahrung gemacht? Kann es sein, dass der DHCP-Dienst auf einem anderen Server (nicht ISA) laufen muss (und dieser wird dann mit der Serververöffentlichungsregel veröffentlicht), damit sich der Client eine IP zieht? Danke. HannesJ
grizzly999 11 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Hi, das ein Fall von missverstandenem ISA. Du willst einen Serverdienst auf dem ISA veröffentlichen? Dann mache eine Serververöffentlichungsregel ;) Die externen Adressen gehören jedenfalls nicht in die LAT. Und warum sieht bei einigen Leuten die LAT immer so oder so ähnlich aus: 192.168.3.1 - 192.168.3.100 ? Die LAT umfasst in der Regel interne Netze. Ganze interne Netze. Von 1-100 ist aber kein Netz, das sind ein paar Adressen aus einem Netz. grizzly999
HannesJ 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Halli Grizzly Danke für die prompte Antwort. Dann ist es so: - Wenn ich einen Serverdienst (DHCP oder so) auf dem ISA für Clients ausserhalb der LAT freigeben möchte, so muss ich eine Serververöffentlichungsregel machen - Wie muss ich dann vorgehen, wenn ich auf einem Server in der LAT (nicht gleichzeitig ISA) einen Dienst freigeben möchte? Auch mit der Serververöffentlichungsregel....oder? Danke und Gruss HannesJ
grizzly999 11 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Zitat Wenn ich einen Serverdienst (DHCP oder so) auf dem ISA für Clients ausserhalb der LAT freigeben möchte, so muss ich eine Serververöffentlichungsregel machen Richtig Zitat Wie muss ich dann vorgehen, wenn ich auf einem Server in der LAT (nicht gleichzeitig ISA) einen Dienst freigeben möchte? Auch mit der Serververöffentlichungsregel....oder? Wenn der Zugriff von aussen erfolgen soll, ja. Zugriffe (außer ping oder VPNs) von außen werden über Serververöffentlichungsregeln zugelassen. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden