hschinnenburg 0 Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Hallo zusammen, wir versuchen herauszufinden, an welcher Stelle wir ein Problem haben bei der Versendung von Mails. Die Situation ist folgende : Ein SMTP Client sendet eine Mail mit Anhang an den Exchange Server. Dieser per SMTP an ein MailProxy und das versendet extern. Nun haben wir bislang immer eine Abfolge gehabt, wie : Mail From .... ..... receiving message 250 2.1.0 Sender OK RCPT TO: ..... 250 2.1.5 Recipient OK ... DATA 354 Start Mail .... Tarpit for '0.00:00:00.873' due to 'DelayedAck',Delivered 250 2.6.0 ..Queued mail for delivery Seit ein paar Tagen liesst sich im RECV Log das nun wie folgt : Mail From .... ..... receiving message 250 2.1.0 Sender OK RCPT TO: ..... 250 2.1.5 Recipient OK ... DATA 354 Start Mail .... Tarpit for '0.00:00:05.288' due to 'DelayedAck',Delivered 250 2.6.0 ..Queued mail for delivery An welcher Stelle müssen wir ansetzen ? Weder die Anhänge noch empfänger haben sich wesentlich vergrössert. Wenn ich es richtig verstehe, wartet der Exchange doch auf die Zustellung oder ist der RECV Bereich noch vor der Zustellung? D.h. wir müssen tatsächlich noch am Client ansetzen? Was passiert bei dem "Tarpit" ? Leider finde ich nicht viel Infos zu einem solchen Problem und hoffe ihr könnt unterstützen. Danke Hendrik
gelöscht 0 Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Hallo, das hat "Tarpitting" aber nichts zu tun. Wie viele Exchange Server habt ihr da? ASR
hschinnenburg 0 Geschrieben 11. April 2017 Autor Melden Geschrieben 11. April 2017 Hi, wir haben einen Exchange 2010 im Einsatz. Bisher lief alles Problemlos, aber seit dem 20.3. den Tag können wir erkennen, haben wir ein Zeitproblem.
Mr_Marple 15 Geschrieben 12. April 2017 Melden Geschrieben 12. April 2017 Hast du das schon gelesen? https://www.experts-exchange.com/questions/28615234/Ex2010-Tarpit-for-%270-00-00-01-028%27-due-to-%27DelayedAck%27-Delivered.html http://exchangegloves.blogspot.co.at/2012/11/tarpit-for-0000009675-due-to.html Zitat: The SMTP tarpit feature is one of the most useful tools to protect organizations from directory harvesting attacks (DHAs). By default, the tarpit interval, or time before a response, is five seconds, and the error limit is five.
Beste Lösung hschinnenburg 0 Geschrieben 13. April 2017 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 13. April 2017 Hallo, Danke für eure Hilfe. Das Problem ist gefunden, wir hatten einen Loop in den Transportregeln. Mit einem Batchprogramm blat.exe dieselbe Situation nachgestellt und dann durch empfängerwechsel die Ursache finden können. Danke fürs Mitdenken. Hendrik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden