monstermania 53 Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 Den Fall keinen DC mehr zu haben sehen wir gar nicht vor. Wenn das passieren sollte haben wir definitiv deutlich größere Probleme als an Daten ran zu kommen. Aber hier hat der Kunde ja nur einen Server (VM Host) mit 3 VM's drauf :rolleyes:. Wenn der Server ausfällt bedeutet das ja zwangsläufig den Totalausfall. Im Übrigen bei vielen KMU eine übliche Praxis.
mammon 10 Geschrieben 14. September 2016 Autor Melden Geschrieben 14. September 2016 O.K. thx! Ich habe zwar hier "nur zwei Netze" am laufen aber die beiden Hosts sind auch völlig straight gestrickt: Feste IP, keine Domainzugehörigkeit, keine 3rd-Party-Software ausser UPS-Shutdown-Client, usw. Das Backup muss natürlich out-of-the-box laufen oder wie von dir beschrieben mit einer minimalen Windows Hyper-V Installation. Zu den WD-NAS findet man tatsächlich wenig Info aus dem Server-Backupbereich und an ein paar Euro für z.B. ein QNAP wird es nicht liegen. (Mich reizte eher, dass evtl. der Plattenhersteller (WD RED) für das BU auch ein vernünftiges NAS-Gehäuse dazu anbietet -Zeit für Experimente dazu hab ich allerdings nicht) Die Probleme von @magheinz haben für uns hier tatsächlich keine Relevanz, da wir je LAN auch nur eine Hardwarekiste haben. Wenn die defekt ist, ist -wie von monstermania festgestellt- natürlich auch der "einzige DC" platt. Ist halt schon ein Unterschied ob man große Netze betreut oder nur sowas kleines wie ein "Schulnetz" Schönen Abend noch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden