Busfan 1 Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 (bearbeitet) Hallo, bitte helft mir ein paar Verständnisprobleme bezüglich der Intune Registrierung zu lösen. Wann sollte ich einen PC per Clientsoftware registrieren, wann reicht es ihn als mobiles Gerät zu registrieren? Laut MS habe ich bei der Registrierung mehr Verwaltungsmöglichkeiten als per Clientinstallation. MS empfiehlt die Verwendung des PC-Clients bei: 1. "Verwenden einer der aktivierten Funktionen des Microsoft Intune-Computerclients zum Verwalten von Windows-PCs" 2. "zum Verwalten eines Windows-PCs mit einem Betriebssystem, das für die Registrierung nicht unterstützt wird" Punkt 2 ist mir klar, also alles vor Windows 8. Sofern möglich wäre es doch besser jeden PC zu registrieren und nicht per Client zu registrieren, oder? Vielen Dank im voraus! Patrick bearbeitet 3. August 2016 von Busfan
Busfan 1 Geschrieben 5. August 2016 Autor Melden Geschrieben 5. August 2016 Punkt 2 ist doch nicht so klar... In meinem Testlab habe ich mir eine Windows 10 VM erstellt und mich per Azure Active Directory Konto angemeldet. (O365 Testaccount). Obwohl der AAD User in O365 eine Intune Lizenz zugewiesen hat, muss man den Per AAD gejointen Computer per Intune Clientsoftware mit Intune verbinden. Das ist alles Wahnsinn.................................
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden