Christl 10 Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Hallo zusammen! Ich habe hier folgendes Problem und noch nicht wirklich eine Idee, wie ichs lösen könnte: Unsere Techniker wollen Kundenrechner mit ans Netzwerk anstecken, um mit denen ins Internet zu gehen und ein paar Sachen zu testen. Dazu müssen die ja eine IP bekommen (was ja kein Problem ist), um überhaupt auf den Router zugreifen zu können. Was ist aber mit der Domäne? Müssen diese Kundenrechner auch in die Domäne eingebunden werden? Und rein sicherheitstechnisch? Ich möchte nicht, dass sie auf unseren Server zugreifen können... Also: Fazit: Kurz zusammengefasst: Können diese Rechner, ohne in der Domäne zu sein, mit einer IP versehen, über den Router ins Internet? Muß die IP eine aus unserem Netzbereich sein (eigentlich ja schon, sonst sehen se den Router ja nicht, oder?) Bin noch nicht der Netzwerkchrack, leider nur Ae, wird sich aber bessern! Ich versprechs! ;)
caleb79 10 Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 jap können sie, sofern du einen dhcp-server hast. du kannst auch feste ip´s vergeben. aber trotz alle dem, du kommst ins netz rein, kannst aber nicht auf domänen-rechner zugreifen. das sollte es doch sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden