Jump to content

Ordneransicht sehr langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Habe ein Problem bei der Anzeige von Ordnerinhalten. Der Explorer rödelt ewig auf der Platte herum, wenn es darum geht, die Symbole von .exe-Dateien anzuzeigen. Das gleiche geschieht auch, wenn ich mir Dateien herunterlade. Wenn dann im IE6.0 der Mini-Explorer mit dem Zielverzeichnis erscheint (wo ich immer meine Treiber o.ä. ablege), dauert es lange, bis ich den Inhalt sehe. Das ist auf Dauer ziemlich nervtötend.

 

Beispiel: Ich habe neulich haufenweise Dateien in ein selbstextrahierendes Archiv gepackt und das 680-MB-File auf CD-gebrannt. Als ich testen wollte, ob alles geklappt hat, hat Windows ca. 30-60 Sekunden damit verbracht, das Symbol der .exe-Datei darzustellen. Das war früher nie so. :suspect:

 

Also irgendetwas ist da faul. Ich kann mich auch irren, aber ich glaube, das ganze fing an, nachdem ich zwischenzeitlich mal Windows Update ausgeführt und die Patches installiert habe, was ich immer tue, um das System up-to-date zu halten. Jetzt sagt mir bitte nicht, ich soll die einzelnen Patches solange deinstallieren, bis es klappt.. Es muss doch eine andere Lösung hierfür geben! Jedenfalls wird nirgends auf Probleme hingewiesen, auch nicht im Ereignisprotokoll.

 

Ich habe schon alle möglichen Registry-Tools zum Entrümpeln drüberlaufen lassen, um eventuelle Reste irgendwelcher störenden Programme zu entfernen, aber keines davon hat irgendetwas verdächtiges gemeldet. Virenkiller (Antivir XP) wird von mir täglich aktualisiert, der findet aber auch nix.

 

Mein System: W2K SP4, IE6.0 SP1, 512 MB, XP2400+

 

Wer kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus! :)

 

PS: Dieses Problem tritt auch bei einem bekannten auf, bei dem ich Windows inkl. SP4 frisch installiert habe.

Link zu diesem Kommentar

Hi sub,

 

Hol dir bei http://www.sysinternals.com den regmon und den filemon. Damit kannst du exact sehen, was auf deiner Platte geschieht.

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=18477&highlight=filemon

Hier in #7 hab ichs schonmal kurz beschrieben. Das sind sehr informative Tools um rauszufinden, warum die Festplatte rattert.

 

defragmentieren (mehrfach) kann übrigens auch nichts schaden

 

cu

blub

Link zu diesem Kommentar

Hi blub!

 

Nun, ich habe mal diese Tools und ein paar andere ausprobiert, aber sie geben mir keine besonderen Hinweise.

 

Beim Öffnen des Ordners wird die .exe kurz analysiert (Dateigröße usw.) Ansonsten geschieht nichts, nur dass es eben lange dauert, bis er alle Files gecheckt hat. In meinem Fall handelt es sich um einen Ordner, in dem ich Treiber und sonstige Downloads aus dem Netz ablege. Auffällig ist, dass er z.B. für 3DMark03.exe (177MB) um einiges länger braucht als für kleinere Dateien.

 

Allgemein ist die Performance meines PCs ziemlich in die Knie gegangen, insbesondere bei Festplattenzugriffen. Defragmentiert habe ich auch schon mehrmals, daran scheint es wohl nicht zu liegen. Selbst Kontextmenüs werden erst nach einer längeren Ladezeit als sonst geöffnet. OK, das mag vielleicht übertrieben klingen, aber eine halbe Sekunde gegenüber ein paar Bruchteilen ist doch schon eine ganze Menge. Es ist eben auffällig, wie die Kiste immer langsamer wird.

 

Ich habe auch in anderen Boards und Hilfe-Webseiten schon von einer "zu großen und/oder defragmentierten Registry" gelesen. Aber ich bin mir unschlüssig, ob das wirklich das Problem ist, da ich sie mittels Boottime-Defragmentierung schon zusammengefügt habe.

 

Wie gesagt, bei einem Bekannten tritt das gleiche Problem auf, und zwar bei einem frischen Windows, auf dem ca. 10 Anwendungen installiert sind. Könnte es nicht doch an einer Art Bug des SP4 liegen? Bei M$ habe ich jedenfalls nichts gefunden. :(

 

Gruß

Sub

Link zu diesem Kommentar

OK, das Ganze hat sich erledigt! Die Platte läuft wie 'ne Eins! :D

 

Ich hab den Übeltäter gefunden: AntiVir XP kontrolliert wirklich wie bekloppt jede Datei. Offenbar "öffnet" es sogar .exe-Dateien, auch wenn sie nur im Explorer angezeigt werden sollen. Das war früher zwar nicht so, aber egal.

 

Ich weiß nicht.. ich bin langsam der Auffassung, mir einen anderen Viruskiller zuzulegen. Jetzt hoffe ich nur, dass es andere vernünftige und vor allem kostenlose Lösungen gibt, die einem nicht so rabiat die Ressourcen wegfressen.

 

Trotzdem danke für die Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...