Jump to content

Gruppenrichtlinien Rechte für Taskleiste auf Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe noch einen Server 2003 als Domain Controller (ich weiß, kein MS Support mehr etc ....).
Dazu einen Server 2003 als Terminal Server.

Ich habe eine OU mit jeweils zwei Unter-OUs angelegt.
Die RDP Benutzer sind per Gruppenrichtlinien auf der OU "beschnitten" (ausgeblendete Symbole etc).
Nun möchte ich gerne dass die Taskleiste immer automatisch ausgeblendet wird.
Dass man dies nicht per GPs vorgeben kann, habe ich mittlerweile herausgefunden.
Aber wenn ich das bei einem Benutzer (angemeldet als RDP-Benutzer) einstelle, was dann auch funktioniert, und mich dann vom Terminalserver abmelde und wieder anmelde, dann ist diese Einstellung wieder hinfällig. Wenn ich dann meinen Benutzer in der vorgegebene Gruppe "Terminaluser" verschiebe, mich dann anmelde und die Einstellung vornehme, und den Benutzer dann wieder in die OU zurück kopiere, dann bleibt diese Einstellung gespeichert.
Kann mir jemand sagen warum das so ist?
Die Gruppenrichtlinien-Vorlage "Ändern der Einstellungen für die Taskleiste und das Startmenü verhindern" ist nicht konfiguriert. Hier habe ich auch schon herumexperimentiert, aber auch wenn ich hier aktiviere oder deaktiviere ändert sich am Verhalten nichts.

Wäre dankbar, wenn jemand weiß warum die Änderungen des Benutzers nicht gespeichert werden. Danke!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...