Jump to content

Automatische Suche nach Netzwerkgeräten deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

weiss jemand zufällig wie man unter windows 10 die automatische Suche nach Netzwerkgeräten deaktivieren kann?

Bis Windows 7 gab es ein registry Eintrag dafür "NoNetCrawling"  bei Windows 10 scheint es nicht zu funktionieren.

 

Hintergrund ist, dass mein NAS bei jedem Windows start aufgeweckt wird, unter Win7 hatte ich das Problem nicht.

 

Ich hoffe wenigstens, das ich damit das Problem lösen kann.

 

Ich habe es versucht mit "Netzwerkkennung ausschalten", aber dann kann ich gar nicht mehr das Netzwerk durchsuchen, ist natürlich nicht so toll.

 

Die andere Einstellung "Netzwertkennung einschalten" aktivieren und dafür das "Automatisches Setup von Geräten" deaktivieren, brachte leider keinen Erfolg.

 

vielen Dank im voraus.

 

Nachtrag: das Ausschalten der Netzwerkkennung brachte leider kein Erfolg :(

Irgendwie muss man doch das durchsuchen des Netzwerk deaktivieren können.

bearbeitet von speedygonzales
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...