Jump to content

Cisco Packet Tracer Anfänger Frage - Static Routes


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend zusammen,

 

ich hoffe ich kann hier mal eine Anfängerfrage loswerden und ein paar gute Tipps bekommen.

Ich habe mir im Cisco Packet Tracer folgende Konfiguration zusammen gecklickt:

 

u6Jao2w.png

Ich hoffe man kann gut erkennen welches Gerät welche Adresse haben soll.

 

Hier ist der Output von show ip route von Router 0

     10.0.0.0/24 is subnetted, 1 subnets
C       10.0.0.0 is directly connected, FastEthernet0/0
C    192.168.1.0/24 is directly connected, FastEthernet0/1
S    192.168.2.0/24 [1/0] via 10.0.0.2

show ip route von Router 1

     10.0.0.0/24 is subnetted, 1 subnets
C       10.0.0.0 is directly connected, FastEthernet0/0
S    192.168.1.0/24 [1/0] via 10.0.0.1
C    192.168.2.0/24 is directly connected, FastEthernet0/1

Damit genug zu den Gegebenheiten...

Die Kommunikation von PC zu PC funktioniert soweit, ich kann also von PC zu PC einen ping senden.

Ich kann von PC0 den Switch0 im eigenen Subnet anpingen (192.168.1.2)

Ich kann von PC0 aber NICHT den Switch1 im anderen Subnet (192.168.2.2) anpingen.

(PC1 kann übrigens auch SW0 nicht anpingen)

 

Warum kann ich also den Switch im eigenen Subnetz anpingen, aber nicht dem im fremden Subnetz. Sonst kann ich alle Interfaces an allen Geräten erreichen.

 

Hat jemand eine gute Idee???

bearbeitet von pandawithrobotlegs
Geschrieben

Hallo, 

 

die wahrscheinlichste Ursache ist, dass weder switch0 noch switch1 eine default route (oder ersatzweise eine statische route zum gegenüberliegenden netz) haben, die zum eigenen router weist. das bedeutet in der praxis, dass deine pakete von pc0 durchaus an switch1 ankommen, aber dort nicht zurück gesendet werden können und das gleiche eben umgekehrt. 

 

 

Auf einem catalyst2950  lautet das commando zum setzen einer default route; im globalen config modus:

 

ip default-gateway <ip.des.rou.ters>    

 

Spitze Klammer durch die Router IP im eigenen Netz ersetzen. 

 

reichlich Grüsse,

 

Jussi

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...