jkdus 0 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Hallo, freu mich über Eure Hilfe... Ich habe einen HP Microserver für eine kleine Workgroup im Einsatz, der bisher über Windows Server Backup täglich eine Sicherung auf eine externe USB Festplatte gemacht hat. Funktioniert einwandfrei, Restore habe ich auch mehrfach erfolgreich getestet. Nun sollen die Backups jedoch auf ein NAS System umziehen - wie bekomme ich denn die Backup´s von der USB Festplatte auf das NAS? Soweit ich das verstanden habe, liegt das "Hauptimage" im Verzeichnis "WindowsImageBackup" und die "Delta-Sicherungen" in "SystemVolumeInformation". "WindowsImageBackup" bekomme ich über Robocopy auf das NAS übertragen, bei der "SystemVolumeInformation" Kopie bekomme ich Fehlermeldungen...(kein Zugriff). Oder gibt es einen ganz anderen Weg? Vielen Dank schon im Voraus!
GuentherH 61 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Im Prinzip reicht es den kompletten Ordner Windows Backup auf das neue System umzuziehen und die Sicherung neu zu konfigurieren. Der Assisten findest dann an der neuen Stelle das vorhandene Backup und frägt nach ob es weiter verwendet werden soll. Denke aber daran, dass dazu die NAS über iSCSI angebunden werden muss. Auf ein Share kann keine inkrementelle Sicherung durchgeführt werden. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden