Thoben 0 Geschrieben 2. September 2015 Melden Geschrieben 2. September 2015 Hallo, also kurz zur Situation. Neu aufgesetzter Server 2012 R2 Standard (nicht vor Ort - Rechner steht in einem Rechenzentrum in der Nähe) Zugriff mittels RDS, keine Domäne angelegt. Als Administrator erfolgt der Zugriff problemlos. Nun lege ich neue Benutzer an, füge diese der Gruppe Remotedesktopbenutzer hinzu und es erscheint die Fehlermeldung: Fehler bei der Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" Benutzerprofil kann nicht geladen werden. Ob ich diesem Nutzer nun Adminrechte gebe oder nicht, ändert nichts. Benutzer neu anlegen (dachte evtl. ein Fehler beim Anlegen) bringt gar nichts. Bin am Ende mit meinem Latein...hat einer evtl. einen Vorschlag? Vielen Dank für eure Unterstützung. Grüße Thoben
CoolAce 17 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Hy, hast du die angelegten User mal in den Remoteeinstellungen unter Benutzer hinzufügen eingetragen ? LG Coolace
Thoben 0 Geschrieben 4. September 2015 Autor Melden Geschrieben 4. September 2015 Hy, hast du die angelegten User mal in den Remoteeinstellungen unter Benutzer hinzufügen eingetragen ? LG Coolace Hallo, jo, das ist das erste was man tun sollte, da ansonsten eine andere Fehlermeldung kommt. Aber gelöst ist es grad doch.... Microsoft schaffte es in einem Update eine Datei in den User-default Ordner zu bekommen, der die Rechte des Ordners nicht vererbt bekommt und deshalb einen Zugriff auf den Benutzerprofildienst verweigert. eventlog Einträge auswerten brachte letztlich den Weg.. Danke trotzdem für die Mühe. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden