von Hohenstein 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Hallo ihr, weiss wer eine Möglichkeit, teilweise manuell offline verfügbar zu machen? Problem: Ich will dass der Posteingang, Kalender und Postausgang bei jedem Starten und Beenden offline synchronisiert werden. bestimmt eigene Ordner sind ziemlich riesig, und dauern dann ewig beim Synchr. Es ändert sich aber auch nicht oft was an diesem Ordner. Deshalb würde mir ein button reichen, mit dem ich den Ordner "manuell offline synchroniere". Geht das? P.S.: beim Doc suche ich schon.. :wink2:
004 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Sorry, aber mit was willst Du den Outlook offline synchronisieren?
von Hohenstein 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Ich will, dass die Mails, Adressen, kontakte, etc offline verfügbar sind. Ol soll auf knopfdruck den Online mit dem Offlinestand synchronisieren... Problem verstanden? :suspect: Fragt ruhig weiter... ich weiss, dass das ein komischer und schwerverständlicher Wunsch ist..
004 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Schon mal mit F9 versucht? So sollte man auf "Knopfdruck" synchronisieren können.
von Hohenstein 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 ja, aber wie stelle ich das ein, dass ich einen Ordner immer automatisch synchronisieren lassen kann, und einen eben nur auf Knopfdruck? Wenn ich den Ordner auf "Offline verfügbar machen" setzte wir er immer automatisch mit synchronisiert. Setze ich ihn nicht auf "Offline verfügbar machen" dann sychronisiert er auch nicht auf Tastendruck (F9) Ich brächte quasi 2 Gruppen, eine die immer synchronisiert und eine 2te die nur auf F9 Druck synchr. Hilfe! :shock:
004 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Sorry, ich muss passen. 1. Verstehe ich nicht den Sinn einer solchen Regelung 2. Kann ich Dir da nicht weiterhelfen Eventuell hilft Dir ja der Doc, aber Du solltest Dein Anliegen in jedem Fall etwas klarer schildern, damit man es besser nachvollziehen kann. Grüsse, Torsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden