Oneil 0 Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Hallo zusammen, wir haben ein kleines DNS Problem, ich versuche es bestmöglich an einem Beispiel zu erklären. Ein Client vom Standort B wurde zu uns zum Standort A geschickt, da er defekt war. Die Kiste wurde repariert, neu aufgesetzt und läuft aktuell am Standort A. Wenn ich sie versuche zu Pingen, bekomme ich aber die IP von Standort B aufgelöst, wenn ich die IP dann rückwärts auflöse kommt logischerweiße ein anderer Host dabei raus. Umgebung: je Standort ein DC (DNS/DHCP/AD) auf einem 2012r2 Clients XP (leider) und Win7 Anbei ein Ausuzug aus dem DHCP errorlog 31,08/04/15,08:51:51,DNS Update Failed,172.18.73.85,test.domain.net,,,0,6,,,,,,,,,2 30,08/04/15,08:51:51,DNS Update Request,172.18.73.85,test.domain.net,,,0,6,,,,,,,,,0 12,08/04/15,08:51:51,Release,172.18.73.85,test.domain.net,001A6B51DEAE,,2113451828,0,,,,,,,,,0 31,08/04/15,08:51:54,DNS Update Failed,172.18.73.85,test.domain.net,,,0,6,,,,,,,,,2 30,08/04/15,08:51:54,DNS Update Request,172.18.73.85,test.domain.nett,,,0,6,,,,,,,,,0 10,08/04/15,08:51:54,Assign,172.18.73.85,test.domain.net,001A6B51DEAE,,506975021,0,,,,0x4D53465420352E30,MSFT 5.0,,,,0 Hat jemand eine Idee dazu?! Wenn Infos benötigt werden, einfach sagen was ihr braucht :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden