Jump to content

SBS 2008 - Zertifikat für Clientauthentifizierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

auf unserem Server ist SBS2008 installiert, dieser arbeitet auch als DNS/Domänenserver. Sollte es sich hierbei um das falsche Forum handeln (eventuell in Lizenzierung?) dann bitte ich um Verschieben meines Threads.

 

Uns läuft die Tage ein Zertifikat ab, welches wir nicht erneuern können (tut denke ich nichts zur Sache) und deshalb neu erstellen müssen.

 

Ich habe im IIS-Manager ein selbstsigniertes Zertifikat hinzugefügt und die .txt Datei mit dem Schlüssel unter C:/ abgespeichert.

Anschließend habe ich die Seite http://servername/certsrv aufgerufen um ein Zertifikat anzufordern.

 

Wenn ich dann auf klicke:

"Reichen Sie eine Zertifikatanforderung ein, die eine Base64-codierte CMD- oder PKCS10-Datei verwendet, oder eine Erneuerungsanforderung, die eine Base64-codierte PKCS7-Datei verwendet, ein."

 

erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Es wurden keine Zertifikatvorlagen gefunden. Sie verfügen nicht über ausreichend Rechte, um ein Zertifikat von dieser Zertfizierungsstelle anfordern zu können, oder beim Zugriff auf das Active Directory ist ein Fehler aufgetreten."

 

Dort müsste ich normalerweise den Inhalt meiner .txt Datei reinkopieren und dann Abschicken, die Möglichkeit habe ich jedoch nicht.

 

Ich habe bereits nach der Fehlermeldung gesucht und folgendes probiert:

http://www.frankysweb.de/zertifizierungsstelle-es-wurden-keine-zertifikatsvorlagen-gefunden-webrequest

 

Da war jedoch das Attribut "NetworkService" bereits aktiviert.

 

edit(16:40 Uhr): Es geht hierbei um die Zertifikatvorlage DomainController, erweiterte Verwendung: Clientauthentifizierung.

 

Da ich bis dato noch nie mit Zertifikaten gearbeitet habe, bin ich mit meinem Latein mehr oder weniger am Ende und möchte vor erst ungerne am Server rumpfuschen.

 

Vielen Dank für eure Bemühungen.

 

Mit freundlichen Grüßen

se7Ro

bearbeitet von se7Ro
Geschrieben

Hallo,

 

die habe ich testweise mal woanders durchgeführt und dann wurden zwei Zertifikate hinzugefügt.

 

Als Zweck waren in den Eigenschaften folgendes hinterlegt: Serverauthentifizierung

 

Ich möchte jedoch die Clientauthentifizierung, oder handelt es sich hierbei um das selbe?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...