Jump to content

RDP CRL Check non Domain Clients Win8.1


Direkt zur Lösung Gelöst von Dunkelmann,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

es waren tatsächlich die Deltasperrlisten. Der Haken war nicht gesetzt bei "Deltasperrlisten Veröffentlichen". Wundert mich nur das trotzdem ja am Anfang eine einsame Delta veröffentlicht wurde, welche dann ja abgelaufen war und aufgrund dessen die Sperrlisten Warnung kam

 

Was ist ein "guter" Wert für die veröffentlichungs Intervalle bei den CRL und Delta CRLs? 1x die Woche und einmal am Tag erscheint mir recht hoch.

 

Genutzt wird das ja hauptsächlich intern und für eine Zweigstelle über ein VPN.

 

Ein riesen Dank an alle die mit guten Links etc geholfen haben und ins besonderen den dunklen Mann.... Du hast ein Bier bei mir gut;) 

 

Ohne deine Hinweise auf die Delta, hätte ich das Problem wahrscheinlich nicht lösen können

post-55585-0-94164500-1430985815_thumb.jpg

bearbeitet von henryy
Geschrieben

Prost :)  (aktuell noch mit Kaffee)

 

Das Intervall ist schon ok für eine Online CA.

Wenn Alles läuft, hast Du damit ja keine Arbeit, sondern es passiert automatisch. Über die Intervalle definiert sich auch die Lebenszeit der CRL im Cache der Clients. Falls tatsächlich mal gesperrt werden muss, wird die Sperrung somit nach spätestens 24 Stunden per Delta CRL verbreitet. Mit einem Online Responder ginge es noch flotter.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...