Jump to content

MS Office 2007 (Volumenlizenz) in Windows Server 2008 R2 nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich soll Office 2007 Pro (Volumenlizenz) unter Windows Server 2008 R2 installieren, um im Zusammenhang mit einem CRM E-Mails einzulesen. Terminalserver (hieß wohl früher so) ist nicht als Rolle aktiviert. Arbeiten wird niemand auf dem Server außer mir, wenn ich per RDP mal was administratives tue.

 

Ist hier lizenzrechtlich ein Problem zu erwarten?

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Link zu diesem Kommentar

Hi VSFAn,

 

solange Du genügend Lizenzen hast, ist da kein Problem zu erwarten. Ich vermute mal, Deine Frage zielt darauf ab, ob eine Lizenz ausreichend ist. Die Lizenzierungsrichtlinien verbieten die Verwendung von Office-Anwendungen auf einem Server zur Bearbeitung von Clientanforderungen, sofern nicht die Clients selbst über lizenzierte Versionen der jeweiligen Office-Produkte verfügen. Die Bereitstellung von Office-Funktionalität für nicht lizenzierte Arbeitsstationen mithilfe der serverseitigen Automatisierung ist durch den Endbenutzerlizenzvertrag (EULA) nicht gedeckt.

 

Siehe Was bei der serverseitigen Automatisierung von Office zu beachten ist. Das hatten wir in Excel/Office auf Server für ERP Software schon einmal beantwortet.

 

Have fun!

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo Daniel,

 

na dann wird das ja eine Win-Win-Situation. Wir weil wir das dürfen und MS wegen den Einnahmen. :-)

 

Auf dem Server mit dem CRM-System soll ein Programm laufen, welches mit Hilfe von Outlook automatisiert E-Mails in die Datenbank importiert (MS SQL Server 2012). Da nun auch auf jedem Clientrechner der das CRM nutzt Office Pro installiert werden muss (ist eine der Systemvoraussetzungen) sollte die Automatisierung dann lizenzrechtlich Okay sein, oder?

 

Mit freundlichen Grüssen

Link zu diesem Kommentar

Wenn alle zugreifenden Arbeitsstationen (auch mobile Clients) Office lizenziert haben, spricht aus der Sicht nichts dagegen.

 

Allerdings solltest Du auch die technischen Hinweise des Artikels beachten. Da, wo wir von abraten und das mit dem kein Support ;-)

 

Hat das CRM keine andere Schnittstelle? Web Service? SMTP-Empfang?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...