Jump to content

MS SQL Server 2012 in einer VM


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wenn man Microsoft SQL Server 2012 in einer VM installiert und das mit User CALs lizenziert, gibt es da ein Limit für die virtuellen CPUs die man der VM zuweisen darf?

 

Oder würde das nur im Core-Lizenzmodell eine Rolle spielen?

 

Schöne Grüsse...

 

 

 

Geschrieben

Cores spielen im Core-Modell eine Rolle. Zitat:  

  • To license a single VM with a server license (for Business Intelligence or Standard Edition only), purchase a Server license and matching SQL Server CALs for each user or device.
  • Each licensed VM covered with SA can be moved frequently within a server farm, or to a third-party hoster or cloud services provider, without the need to purchase additional SQL Server licenses.

Quelle: SQL_Server_2014_Licensing_Datasheet.pdf

 

Da findest Du auch eine schöne Grafik mit einer 4 Core VM und einer 6 Core VM im Server + CAL-Lizenzmodell.

Geschrieben

Hallo,

 

wenn man Microsoft SQL Server 2012 in einer VM installiert und das mit User CALs lizenziert, gibt es da ein Limit für die virtuellen CPUs die man der VM zuweisen darf?

 

Das hängt auch von der genutzten Edition des SQL 2012 ab (Standard, Enterprise). Die Standardversion unterstützt max. 4 CPU Sockel mit insgesamt 16 Kernen). Einer VM mit SQL 2012 Std. mehr als insgesamt 16 Kerne zuzuweisen bringt technisch nichts, da die die Standrad-Edition die Ressource eh nicht nutzen würde

Die Enterprise-Edition unterstützt dagegen eine unbegrenzte  Anzahl von Kernen.

Bei beiden Editionen werden allerdings entsprechende SQL CAL benötigt.

 

Bei Core-Lizenzmodell werden die Anzahl der Kerne lizenziert. Dafür braucht man Deine SQL CAL.

Ob MS jetzt die Anzahl der zugewiesenen Core's und mit der Anzahl der gekauften Core's technisch prüft glaube ich nicht. Trotzdem sollte man tunlichst vermeiden dem SQL mehr Kerne zuzuweisen. Spätestens bei einem MS Audit könnte das dann unangenehm werden. MS hat bei einem Audit das Recht sich auf die Log-Daten von Virtualisierungslösungen anzusehen.

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...