Michi777 12 Geschrieben 18. Januar 2015 Melden Geschrieben 18. Januar 2015 Liebe Community! ich habe nun eine Windows Server Sicherung des SBS 2011 durchgeführt (C & D Partition ~400GB) um für einen Totalausfall gewappnet zu sein. Wollte es zum Test auf einer anderen Workstation einspielen, jedoch wurde D: Partition nicht eingespielt (Exchange Datenbank) und beim Booten gab es gleich einen Bluescreen der sofort verschwand. Nun gut, ich kann mich auch zufrieden geben, wenn es auf der selben Hardware (HP Proliant Server) funktioniert, nur muss ich es für Gewissheit sicher testen können und das an dem Server der unser aktiver Hauptserver ist. ...da würde mir mal einfallen, nicht zuviel Hardwareleistung an den virtuellen Test freigeben & kein Netzwerk zu geben (ansonsten identischer Rechnername, Domaincontroller etc. im LAN). Wie realisiere ich das leicht & sicher (HyperV, beachtende Schritte etc.) und kann ich so vorgehen? Vielen Dank im Voraus!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden