Jump to content

AccessRights & AutoMapping


Moped
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich suche gerade eine Lösung zum Thema AutoMapping

 

Wir gewähren z.B. Azubis Vollzugriff auf ein Postfach in der Abteilung in der die gerade tätig sind.

also trage ich in der EMC (exchange 2010) die Berechtigung ein, soweit sogut, dann erfolgt auch das AutoMapping

Wenn ich jetzt dem Azubi den Vollzugriff wieder wegnehme bleibt trotzdem das gemappte Postfach in seinem Outlook

Kann ich das ganze (Berechtigung und Automapping entfernen) in einem Powershell befehl vereinen?

 

hab nur Befehle gefunden die nur eins von beiden machen

Add-MailboxPermission -Identity ‘Shared Mailbox’ -User ‘Raji S’ -AccessRight FullAccess -InheritanceType All -Automapping $false
Remove-MailboxPermission -Identity <Mailbox ID1> -User <Mailbox ID2> -AccessRights FullAccess
Geschrieben

Moin,

 

wenn Du das über die EMC machst, dann wird immer Automapping aktiviert oder deaktiviert. Nur über die Shell kann man das verhindern. Insofern hast Du die Shell Befehle vermutlich missverstanden.

 

Automapping ist technisch eine AD-Einstellung, Fullaccess eine in der Exchange-Datenbank.

 

Leider kommt es öfter vor, dass die Automapping einstellung nicht im AD kommt. Lustigerweise deutlich häufiger bei Löschen als bei Setzen.

 

Wenn der Fall eintritt, gibt es dafür eigentlich nur die Lösung, manuell in AD einzugreifen:

http://www.msblog.eu/exchange-2010-sp2-automapping-deaktivieren/

 

Das kann man natürlich auch per Scripting machen.

Geschrieben

Hallo Robert,

 

bei uns ist es definitiv so, dass wenn ich Vollzugriff einrichte auch das Automapping funktioniert.

Wenn ich aber Den Zugriff weider entferne bleibt das Postfach beim User weiterhin eingebunden.

Der user hat dann allerdings (was auch richtig ist) kein zugriff mehr

 

Aber das Postfach ist auch nach Tagen noch in Outlook zusätzlich drinne

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...