LordRC 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Hallo! Also ich mach es mal kurz! Ich hab ein vpn server unter winxp prof. eingerichtet und mein freund den client! er kommt bei mir drauf und kann auch alles machen funtzt einwandfrei! "Nur", er kann dann nicht mehr auf das inet zugreifen und wenn wir das ganze mal umgekehrt machen kann ich nicht mehr aufs inet zugreifen. Meine frage: gibt es eine option bzw ein häckchen was ich aktivieren oder deaktivieren muss?? jedenfalls habe ich nichts gefunde. Oder kann es sein das mann nicht mehr aufs internet zugreifen soll, wegen der sicherheit??? Für jeglich antworten bedanke ich mich im vorraus. MfG RC Ps.: Wieviele clients können sich eigentlich auf ein WinXp Server connecten? drei?
grizzly999 11 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 In den VPN-Eigenschaften des einwählenden VPN-Clients findet sich in den erweiterten TCP/IP-Optionen ein Häkchen "Gateway des Remotenetzwerks verwenden", das muss raus. grizzly999 P.S: Es kann sich nur ein Client gleichzeitig einwählen. grizzly999
LordRC 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Vielen dank für die sehr sehr schnelle antwort! Ups da hätte ich mir das kanze mal durchlesen sollen und nicht einfach nach etwas mit "internet" suchen sollen! :) Kennst du vielleicht auch ein anderen software vpn server mit dem mehrere clients connecten könne (für winxp)???
zuschauer 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Geschrieben 10. Dezember 2003 Hi ! Es gibt eine Freeware, die das können soll (hab´s nie getestet): http://www.tucows.com/preview/295100.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden