Andreas83 11 Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Hallo zusammen, ich habe jetzt einige Berichte gelesen aber 100% sicher bin ich mir nicht, daher stelle ich die mal Frage hier. Host ist ein IBM x3650 M4 mit Server 2012 R2 virtueller TS ist ein 2008 R2. Ist es richtig dass für die Nutzung von RemoteFX folgendes gegeben sein muss? 1. die Grafikkarte des Host muss RemoteFX unterstützen (kann das die in dem x3650 M4?) 2. muss auf dem 2012 R2 Host RemoteFX unter der "Host für Remotedesktopvirtualisierung"s Rolle installiert werden? 3. Über die GPO RemoteFX für den Terminalserver aktivieren? Danke für eure Antworten. Gruß Andreas Ziel ist es die Videoleistung über remotefx fähige Igel Thinclients zu verbessern. Würde dazu auch genügen die remotefx Hardware der vm hinzuzufügen und in den GPOs remotefx für den TS zu aktivieren?
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 (bearbeitet) Schau mal in http://www.mcseboard.de/topic/196883-flash-unter-rdp-auf-windows-2012-terminalservices-esxi-51/ und http://www.mcseboard.de/topic/197861-erfahrung-virtualisierung-mit-thinclients-multimedia/ rein. bearbeitet 25. September 2014 von Daniel -MSFT-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden