Tina12 0 Geschrieben 24. August 2014 Melden Geschrieben 24. August 2014 (bearbeitet) Hallo, ich möchte / muss mich nun mit Hyper V genauer beschäftigen. Mein PC ist zwar kein schlechter, zumindest hat er mir immer gereicht,aber meine CPU's AMD Opteron Processor 252 reicht ja leider nicht aus bzw funktionieren mit Hyper V und Windows Server 2012 nicht. Nun meine Frage komme ich mit einem AMD Phenom II X4 945 für die Übungszwecke hin? VG Tina bearbeitet 24. August 2014 von Tina12
Tina12 0 Geschrieben 25. August 2014 Autor Melden Geschrieben 25. August 2014 Hallo, meine Frage hat sich erledigt da ich mich für einen PC mit Intel Core i5-3330 entschieden habe. VG Tina
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Mein PC ist zwar kein schlechter, zumindest hat er mir immer gereicht,aber meine CPU's AMD Opteron Processor 252 reicht ja leider nicht aus bzw funktionieren mit Hyper V und Windows Server 2012 nicht. Hi Tina, was geht denn mit dem Opteron genau nicht? habs gefunden. Den fehlt VT / Virtualization technology. Viele Grüße, Daniel bearbeitet 26. August 2014 von Daniel -MSFT-
Tina12 0 Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Hallo Daniel, Hyper - V von Windows Server 2012 benötigt die Virtualisierung. Das kann mein Opteron leider nicht. Aber nun ja mein neuer PC, habe es im BIOS auch aktiviert. :-) Ich habe durch den Fernlehrgang den ich gemacht hatte, auch noch einen Zugang zu DreamSpark. Im Rahmen dessen habe ich natürlich auch Windows Virtual PC 2007 ausprobieren wollen. Funktionierte auch nicht und auch hier lag es an der fehlenden Virtualisierungsmöglichkeit. Ein Bekannter freut sich nun über meinen alten PC. Ist ja auch was. Mögen sie glücklich werden und das werden sie wohl auch:-) VG Tina bearbeitet 26. August 2014 von Tina12
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Im Rahmen dessen habe ich natürlich auch Windows Virtual PC 2007 ausprobieren wollen. Funktionierte auch nicht und auch hier lag es an der fehlenden Virtualisierungsmöglichkeit. Für Virtual PC gab es einen Hotfix, damit der auch ohne VT funktioniert: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/why-am-i-receiving-errors-about-hav Falls Dein Bekannter die alte Virtualisierungssoftware mal nutzen möchte. Im Vergleich zu Hyper-V ist das aber wirklich die bessere Entscheidung gewesen, auf ein neueres System zu wechseln. Have fun! Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden