Jump to content

SUS und Gruppenzugehörikeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte da mal eine Frage zum SUS-Server. Ich habe diesen nun eingerichtet, aber die Updates werden nur bei Benutzern mit lokalen Adminrechten ausgeführt.

In welcher Gruppe muss denn ein User sein ? Ich denke(hoffe) nicht, dass Updates nur möglich sind, wenn der Benutzer lokale Adminrechte hat, oder ?

 

Bin euch für jeden Tipp dankbar!

hackstes

Geschrieben

Die Updates werden nicht auf Benutzerbasis verteilt, sondern auf Computerbasis. Nur ein Benutzer bekommt die Weltkugel mit Benachrichtigung über installierte oder downzuloadende Updates nicht zu sehen,sondern Admins. Aber wie gesagt, installiert werden sie, falls die Option 4 zur automatischen Installation ausgewählt wurde. Lies dazu auch das SUS-Doc, das es auf der SUS Homepage zum Download gibt.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo grizzly999,

 

danke für den Hinweis!

Aber müsste man dann nicht unter "Software" die installierten Patches sehen können ? Dies ist leider auch nicht der Fall.

 

Ich schau mir mal die SUS-DOC an.

 

Nochmals danke

hackstes

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

so langsam verzweifel ich etwas, da es mir immer noch nicht gelingt die Updates für Benutzer zu starten. Sobald sich ein Admin an der Rechner anmeldet, wird installiert.

Ich habe mir die SUSE-DOC schon durchgelesen, finde aber leider keinen Hinweis für mich.

 

Wenn noch jemand eine Idee hat, möge er sich doch bitte melden!

 

Danke

hackstes

Geschrieben

hallo hackstes,

so wie grizzly999 es dir geschrieben hat, müsste es aber funktionieren:

in der richtlinie des clients computerkonfiguration/administrative vorlagen/windows-komponenten/windows update -> automatische updates konfigurieren: aktivieren und unter automatische updates konfigurieren: 4 - Automatischer Download einstellen. unten kannst du noch die tage/uhrzeit einstellen, wann installiert werden soll.

dann sollten die updates auf den clients automatisch installiert werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...