Jump to content

Mapping mit anderem Usernamen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe folgendes Problem:

 

Win2K Active Directory mit W2k und XP-Clients.

User bekommt beim Anmelden per Loginscript je nach Bedarf und mithilfe des Tools IFMEMBER die Laufwerke gemappt, die er benötigt.

 

Neben der Windows-Freigaben benötigen manche User jetzt auch Zugriff auf ein Share auf einer AS/400. Problem: Bei der AS/400 haben wir andere Usernamen, als in der Windows-Umgebung.

 

Bei Windows: vorname.nachname

Bei AS/400: willkürlicher Name.

 

Nun möchte bzw. kann ich nicht alle AS/400 Accounts umstellen auf vorname.nachname, zumal die AS/400 auch so lange Benutzernamen gar nicht zulässt.

 

Ich dachte an eine Möglichkeit, im Loginscript irgendwie per Variablen zu definieren, wie der AS400 Username bei der AS/400 heißen muss.

 

So habe ich mal angefangen, es funzt aber nicht:

 

if "%username%" == "vorname.nachname1" GOTO AS4001

if "%username%" == "vorname.nachname2" GOTO AS4002

if "%username%" == "vorname.nachname3" GOTO AS4003

goto ende

 

:AS4001 set AS400NAME=NAME1

net use u: \\X.X.X.X\home /user:%AS400NAME% /persistent:no

goto ende

 

:AS4002 set AS400NAME=NAME2

net use u: \\X.X.X.X\home /user:%AS400NAME% /persistent:no

goto ende

 

:AS4001 set AS400NAME=NAME2

net use u: \\X.X.X.X\home /user:%AS400NAME% /persistent:no

goto ende

 

:ENDE

exit

 

 

Es funktioniert wie gesagt nicht. Wo sind die Scripting-Guru's bzw. wer hat vielleich auch eine ganz andere Idee, wie ich das realisieren kann?

 

Danke,

Olifant

Geschrieben

Nimm die /I - Option mit hinzu, damit wird die Groß-Kleinschreibung ignoriert. Falls dies nicht hilft - wie lauten die Fehlermeldungen, wenn man das Script in einer DosBox ausführt? Um 'viel zu sehen', lass gegebenenfalls zum Testen ein anfängliches Echo Off weg.

 

-------------

Gruß, Auer

Geschrieben

Danke für den Tipp. Mit dem /i funktioniert es jetzt teilweise. Ich glaube aber, dass da teilweise noch ein Berechtigungsproblem mit der Freigabe auf der AS400 zu tun hat, denn manche User bekommen kein Zugriff. Aber da warte ich noch auf Rückmeldung von einem Kollegen, der ist AS400-technisch fitter als ich.

 

Danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...